Läufe
Alle Läufe auf einen Blick!
Der Solinger Klingenlauf ist ein echtes Traditionsevent und findet alljährlich an Fronleichnam statt. Mittlerweile sind die Organisatoren mit dem Lauf im Solinger Südpark zu Hause. Der Rundkurs über 993 Meter ermöglicht absolute Topzeiten, dazu sind die Zuschauer so dicht dran wie bei kaum einen anderem Laufevent. Neben dem Hauptlauf werden auch ein Volkslauf mit integrierter Firmenwertung, diverse Staffelläufe sowie Schüler- und Kinderläufe angeboten.
Der „Heimlauf“ für das LaminatDEPOT. Nur wenige Meter von der Firmenzentrale entfernt findet das publikumsstarke Event nach der Zwangspause in 2020 jetzt endlich zum dritten Mal statt. Von der Sportanlage des SC Velbert geht es auf 10 anspruchsvolle, aber gleichzeitig auch landschaftlich reizvolle Kilometer quer durch das Bergische Land. Wer nicht ganz so viel Puste hat: Auch kürzere Distanzen werden selbstverständlich angeboten. Dazu gibt es auf der Sportanlage ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.
Die Starts
09.30 Uhr
400 Meter Bambini-Lauf (Jg. 2012 – 2018)
09.50 Uhr
800 Meter Kinder-Lauf (2008 – 2011)
10.20 Uhr
5.450 Meter Volkslauf (ab Jg. 2007)
10.30 Uhr
10.000 Meter Hauptlauf (ab Jg. 2006)
Der Panoramaradweg, eine ehemalige Bahntrasse, verbindet die Städte Kettwig, Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath bis Haan. Und genau auf dieser landschaftlich reizvollen Strecke quer durch das Bergische Land findet seit 2013 eine stimmungsvolle Laufsportveranstaltung statt. Der Start ist im Stadion Heiligenhaus. Von dort geht es im Hauptlauf auf die 10 km lange Pendelstrecke. Dazu gibt es zahlreiche weitere Wettbewerbe für Kinder, Schüler und Volksläufer (über 5 km). Obwohl das Event unter der Schirmherrschadft des SSVg 09/12 Heiligenhaus erst seit einigen Jahren stattfindet, erfreut es sich enormer Beliebtheit. Steigende Teilnehmerzahlen sind der beste Beweis!
Die Starts
Informationen folgen
Läufer lieben den Essener Baldeneysee! Und der Seelauf hat Tradition. Seit fast 25 Jahren findet im Herbst das Laufsport-Event statt. Früher war der Seelauf eine klassische Umrundung des Sees, mittlerweile ist daraus eine Pendelstrecke über 14,2 km am Nordufer geworden. Start und Ziel sind am Regattaturm. Das flache Streckenprofil ermöglicht Bestzeiten. Und die werden dann beim abschließenden, sehr fürstlichen After-Run-Frühstück gefeiert.
Die Starts
10:00 Uhr – 14,2 km
Jugend A und B / Männer / Frauen AK 5 Jahresrhythmus
Zum zweiten Mal ist der traditionsreiche Schmachtendorfer Nikolauslauf Teil des LaminatDEPOT-Cups. Zum 27. Mal richtet die Sportvereinigung Sterkrade-Nord am 28. November das beliebte Laufsportevent in Oberhausen aus. Angeboten werden zahlreiche Wettbewerbe von den Bambiniläufen über Schülerläufe und Nordic Walking. Während die Bambinis im Stadion laufen, führen die 5 km und 10 km Strecken direkt auf die Waldwege.
Die Starts
Informationen folgen
Ruhrpott trifft Laufsport – das Highlight zum Jahresabschluss. Mit dem legendären Silvesterlauf auf Zollverein wird traditionell der Schlusspunkt unter das Laufjahr gesetzt. Der 10 km lange Rundkurs quer über das Gelände des Weltkulturerbes könnte kaum spektakulär sein. Dazu gibt es zahlreiche Wettbewerbe für Kinder, Nordic Walker und Volksläufer. Wichtig: Früh einen Startplatz sichern und vor einer der schönen Kulissen der Industriekultur starten – der Zeche & Kokerei Zollverein.
Die Starts
Informationen folgen